Abgeschlossene Projekte
Swissness: Anpassungen von Einzelanforderungen aus den Erhebungsbögen der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) / OnkoZert
Hintergrund: Die im Rahmen der Zertifizierung von Organkrebszentren und Onkologischen Zentren etablierten Anforderungen der DKG sind inzwischen international etabliert und sichern in der onkologischen Versorgung Qualität auf hohem Niveau. Sie wurden auf der Basis der geografischen und gesundheitspolitischen Strukturen Deutschlands entwickelt. Die Besonderheiten des Schweizer Gesundheitssystems werden naturgemäss nicht abgebildet.
Projektergebnis: Die NSK hat der DKG den Katalog mit den neuen Formulierungen übergeben. Die DKG hat basierend auf dem Katalog ein Dokument, in dem die Besonderheiten und Regeln für die Schweiz dargestellt sind, erstellt. Der Titel des Dokuments lautet wie folgt: „Länderspezifische Äquivalenzen zu Anforderungen in Erhebungsbögen der Deutschen Krebsgesellschaft.“ Dieses Dokument wird
a) Schweizer Zentren, die sich zertifizieren lassen möchten, bei der Anmeldung zur Zertifizierung von OnkoZert zur Verfügung gestellt.
b) auf der Webseite der DKG und OnkoZert aufgeschaltet.
c) den Auditoren im Rahmen von den Webinaren und Auditorenschulungen zur Verfügung gestellt und besprochen.
Weiter wird in allen Erhebungsbögen von OnkoZert darauf hingewiesen, dass es für Schweizer Zentren von der DKG freigegebene Interpretationshilfen gibt.
Dokument: Länderspezifische Äquivalenzen zu Anforderungen in Erhebungsbögen der Deutschen Krebsgesellschaft